Büchergutscheine für alle Klassen

In der Grundschule hat jede Klasse eine eigene, kleine Bibliothek im Klassenzimmer. Da wir als Förderverein das Lesen und den Spaß am Lesen gerne unterstützen möchten, haben wir für jede der acht Klassen einen Büchergutschein von je 100,-€ zur Verfügung gestellt. Die Kinder können sich so gemeinsam mit den Klassenlehrern/Innen in der Bücherecke Walzbachtal neuen Lesestoff aussuchen. Groß war die Freude, als die Gutscheine zum letzten Schultag des Jahres 2018 übergeben wurden.

Die Firma Prefag unterstützt unser Schulobstprogramm

Der Förderverein der Grundschule Wössingen freut sich riesig mit der Firma Prefag einen weiteren Unterstützer des Schulobstprogrammes gefunden zu haben.

Mit einer Spende über 350 Euro unterstützt die Firma Prefag den pädagogischen Ansatz Kinder für die gesunde Ernährung zu gewinnen und auch im Schulalltag erlebbar zu machen.

Frau Böhm – Personalleiterin der Firma Prefag – übergab dazu am 04.12.2017 den symbolischen Scheck an den Förderverein der Grundschule Wössingen und konnte sich dabei gleich von der positiven Resonanz der Kinder für die Schulobstkisten überzeugen. Im Namen der Kinder bedankt sich der Förderverein noch einmal ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und den wertvollen Beitrag zur frühen Förderung gesunden Ernährungsverhaltens.

Prefag unterstützt Schulobstprogramm

Förderverein beim KuBu-Jubiläum im Speyrer Hof

In diesem Jahr feierte der Familientreff Kunterbunt sein 25-jähriges Bestehen. An der Feier im Speyrer Hof beteiligte sich auch der Förderverein der Grundschule Wössingen mit einem Stand. Wir verkauften und Kunstkarten, die von den Kindern der Kunst-AG entworfen wurden.

Der Erlös der Aktion fließt wieder in die Förderung ergänzender Bildungsangebote und Arbeitsgemeinschaften an der Grundschule. So können wir Kinder, Lehrer und Eltern im schulischen Alltag unterstützen und fördern.

Unser besonderer Dank geht an die zahlreichen Helfer, die Leiterin der Kunst-AG Frau McKeverne sowie die Bäckerei Friebolin

Jubiläumsfest des Familientreffs Kunterbunt im Speyerer Hof

Feiern Sie mit uns 25 Jahre Familientreff Kunterbunt ab 14.30 Uhr im Speyerer Hof in Jöhlingen. Lassen Sie sich verwöhnen mit einem kunterbunten Programm, vielen Köstlichkeiten und Spaß für die Kinder.

Mit im Programm: Kinderkonzert „Radau“ ab 16.30 Uhr und Abtanzen mit „Groove inc.“ ab 19.30 Uhr

Auch der Förderverein stellt sich und seine Arbeit vor und verkauft Waffeln und Grußkarten.

… noch ein kleiner Hinweis: Ein Großteil des Festes ist „wetterunabhängig“ überdacht 🙂

Bewirtung bei der Einschulungsfeier durch Förderverein

In bewährter Weise wurden die Eltern der neuen Erstklässler bei der diesjährigen Einschulung im Wössinger Hof bewirtet.

Nach Einschulungsgottesdienst und Begrüßungsfeier in der Böhnlichhalle durften die Erstklässler in ihren neuen Klassenzimmern den ersten Unterricht erleben.

Die Wartezeit wurde den Eltern und Verwandten währenddessen bei Essen und Trinken im Wössinger Hof verkürzt. Der Förderverein der Grundschule Wössingen und Eltern der Zweitklässler sorgten auch dieses Jahr wieder für das leibliche Wohl.

Ein herzlicher Dank geht an die zahlreichen HelferInnen.

Kindermusical des Grundschulchors

Zum Abschluss der Projektwoche ging es in der Aula der Grundschule rund. Der Chor präsentierte unter der Leitung von Simone Fahrer das Minimusical „Ich will so bleiben, wie ich bin“.

Kindermusical Chor AGMit fetzigen Melodien und Spielszenen wurde die Geschichte der Ente Erna erzählt. Erna schaut heimlich Werbefernsehen bei der Bauersfamilie. Sie entdeckt dort unglaubliche Dinge: Eier haben eine Überraschung in sich, die schönsten Kühe sind lila, Wolle wird superweich gespült, und nur wer dünn ist, ist glücklich! Diese Neuigkeiten verbreitet sie sofort auf dem Hof – denn, was im Fernsehen gezeigt wird, muss doch stimmen!

 

Die Hühner bemühen sich nun darum, Überraschungseier zu legen, die Kühe setzen alles daran, lila zu werden und das pummelige Kätzchen wird zu einer Möhrendiät verdonnert.

Erst allmählich und dank eines klugen Tricks reift in den Tieren die Erkenntnis, die beim Abschlusslied lauthals besungen wird: „Ich will so bleiben wie ich bin. So wie ich bin, so bin ich gut. Die Werbung macht nicht immer Sinn“

Lafarge Zement überreicht großzügige Spende an den Förderverein der Grundschule Wössingen e.V.

Einmal mehr bewies das Lafarge Zementwerk in Wössingen sein Engagement für die Wössinger Grundschüler. Bei der Scheckübergabe am 22.06.2015 trafen sich Herr Schenk (Lafarge Werkleiter Wössingen und Sötenich) und Herr Villano (Lafarge Leiter Umwelt & Genehmigungen) mit den Vorstandsmitgliedern Barbara Uttinger und Bianca Albrecht, um eine Spende in Höhe von 1.800,- Euro zu überreichen.

In Zeiten begrenzter öffentlicher Gelder sind wir als Förderverein der Grundschule Wössingen über solche finanzielle Hilfen besonders dankbar. So können wir weiterhin ergänzende Bildungsangebote und Arbeitsgemeinschaften mitfinanzieren und Kinder, Lehrer und Eltern im schulischen Alltag unterstützen und fördern.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch mal herzlich für diese großzügige Spende bedanken!

Spendenüberg